Linda Dalitz hält in ihren Arbeiten Lichtreflexionen fest, die in ihrem Aufeinandertreffen neue Farbspektren erzeugen. Sie untersucht die Erscheinungsformen von Lichtfarbe, welche sie von ihrer ursprünglichen Umgebung löst, um sie isoliert betrachten zu können.
Dabei verwendet sie Verfahrensweisen der Analogfotografie, um die Charakteristika des Lichts in Farbflächen umzuwandeln. Ein malerischer Abstraktionsprozess entsteht, bei dem sie das Ineinandergreifen von Formen, die Zugehörigkeit von Flächen und ihre Grenzen untersucht.
* 1993 Berlin, lebt in Leipzig
Linda Dalitz studiert seit 2019 Bildende Kunst und Pädagogik an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle(Saale) in der Klasse Stella Geppert (Bildhauerei/Performance) und unter Carolina Pérez Pallares (Malerei), von 2015-2018 Industrie Design an der Hochschule Magdeburg-Stendal und 2017 Grafik Design an der Universidad Nacional de Colombia, Bogotá.
The photographs capture light reflections that intersect with each other through multiple exposures, opening up new color spectra and blends. At night, artificial light is captured. The light reflections are detached from their original surroundings in a digitization process, and are displayed against a white backdrop.
She uses analog photography techniques to transform the characteristics of light into color surfaces. The result is a painterly process of abstraction in which she examines the interlocking of forms, the affiliation of surfaces and their boundaries.
* 1993 Berlin, lives in Leipzig
Linda Dalitz studies fine art and education at BURG Giebichenstein University of Art and Design since 2019 in Halle(Saale), 2015-2018 Industrial Design at University of Applied Sciences Magdeburg-Stendal and Graphic Design at Universidad Nacional de Colombia, Bogotá.
01/2025
OHNE OBEN, Ausstellung von Studierenden unter Carolina Pérez Pallares in der alten Handelsschule, Leipzig (G)
11/2024
Ecken in Flecken, hr.Fleischer Kiosk, Halle (Saale) (S)
09/2023
Mehr als eine Farbe, 49. Detmolder Kunststage, Stadthalle Detmold (G)
08/2023
Feeding dust bunnies, Ausstellung mit Tom Plehn, Burg2-Galerie, Halle (Saale) (D)
07/2023
Energieform Kunst, Malerei-Symposium des Kunstvereins Schwabmünchen (G)
08/2022
Kolorit, Fotografie- & Malereiausstellung im Sanaleo-Store, Leipzig (S)
07/2021
Wovon der Mensch lebt, Malerei-Symposium des Kunstvereins Schwabmünchen (G)
02/2017
Step across the border, Design-Award für die Arbeit "hide and seek" im Rahmen des internationalen Workshop der GIDE (Group for International Design Education), Lugano (CH)
06/2016
Gyoza, Projektgewinner des Designwettbewerbs des Kooperationsprojektes zwischen der „gARTenakademie“ Sachsen-Anhalt und der Hochschule Magdeburg-Stendal
Portfolio Industrial Design, 2017
© 2025 Linda Dalitz. All rights reserved.