ohne oben
Gruppenausstellung in der Alten Handelsschule, Leipzig
10/01-19/01/2025
Lea Argirov, Caroline Cramer, Linda Dalitz, Hedda Dönnges, Vanessa Hartmann, Pauline Hedrich, Romi Jun, Jördis Ruben, Clara Schilke, Jaro Seemann, and Rosa Suhrbier focus on experimental exhibition formats in their group exhibition. Various artistic approaches are brought into a dialogic interplay, juxtaposed with one another, and connected to the unique characteristics of the space.
Ausstellungsansicht: Hedda Dönnges, Jaro Seemann, Linda Dalitz (v.v.n.h.)
Zwischen Boden und Decke ziehen sich Wände in die Höhe, die Raum eröffnen für das Zwischenmenschliche. Glänzend, hautig reflektieren die Arbeiten die Wahrnehmungs- und Lebenswelten der Künstler*innen.
In der Untersuchung der Bedeutung von Körpern und Inhalten, bilden sich Fragmente einer sensiblen Konstruktion, die sich einer Dekonstruktion der Zusammengehörigkeit entgegenstellen. Die gezeigten Positionen stiften eine Vernetzung von Nischen - zusammenhängend, in unterschiedlichen Teilräumen mündend, verbunden, eine neue Struktur eröffnend, in abstrakten Formen fließend.
Ohne Oben - scheint sich die Nutzung des Raumes fast selbst zu widersprechen und hinterfragt die gegebenen Räumlichkeiten. Ablenkung und Fokus erleben in der Gleichzeitigkeit den Nährboden für Neugier, Intimität und Widerstand indem Malereien, Texte, Plastiken und Videoarbeiten miteinander kommunizieren.
Es zeigt sich die Verweigerung des Absoluten, die Zuwendung zu Spektren, in denen die künstlerischen Positionen sich ihren Platz aneignen.
Text von Lea Argirov
Walls rise between the floor and ceiling, creating spaces that invite interpersonal connection. Glossy and skin-like, the works reflect the artists' worlds of perception and experience.
Through the exploration of the significance of bodies and content, fragments emerge as part of a delicate construction that resists the deconstruction of belonging. The presented works foster a network of niches—interconnected, leading to distinct subspaces, linked together to open up a new structure that flows in abstract forms.
Without a top or clear boundary, the use of the space seems to contradict itself, questioning the architecture it occupies. Distraction and focus coexist, providing fertile ground for curiosity, intimacy, and resistance, as paintings, texts, sculptures, and video works interact in dialogue.
What unfolds is a rejection of absolutes and an embrace of spectrums, wherein the artistic positions claim and redefine their place.
Ausschnitte aus dem Archiv zur Zerlegung des Lichts, seit 2020, je 25x20cm
Ausschnitte aus dem Archiv zur Zerlegung des Lichts, seit 2020, je 25x20cm
Raumkommentar I
photos Hedda Dönnges
© 2025 Linda Dalitz. All rights reserved.